Type your search keyword, and press enter

Verzweifelt gesucht – SÄNGERIN.

Meine Band sucht eine Sängerin.

Ort: Wiesbaden.

Stil: Rock und Punk.

Außerdem nötig: Sinn für Humor.

Wer sich berufen fühlt, der soll bitte sehr gern einen Kommentar hinterlassen!

PS: Wenn ihr keine „öffentliche“ Nachricht hinterlassen wollt, könnt ihr trotzdem unbesorgt kommentieren. Alle Kommentare müssen von mir genehmigt werden, bevor sie auf der Seite erscheinen.  Ich werde euren Kommentar dann zwar sehen, aber nicht posten.

Tausendfüßler

Auf dem Kühlschrank wohnen die afrikanischen Riesentausendfüßler. Im Kühlschrank hält die Schildkröte Winterstarre. Und an Weihnachten wohnt wieder die Katze bei uns, die sich am liebsten in den Weihnachtsbaum eingräbt.

Manchmal denke ich mir, andere Leute in meinem Alter haben Hypotheken und Bordeaux. Aber unter uns, Tausendfüßler sind besser.

Neulich in Hamburg…

Äußerst selten zusammen in der freien Wildbahn zu sehen: Julian Greis, der großartige Sprecher vom Hummelreiter-Hörbuch, und ich!

Da haben wir auf einer Lesung im Zentrum für Schulbiologie in Hamburg zwei Schulklassen beschallt. Hier die fotografischen Beweise:

julian1

julian2Danke an die Damen von der Hörcompany, die diese Fotos gemacht haben. Und die hinterher noch verrückt genug waren, mich im Dittsche-Grill zum Mittagessen einzuladen! Es war toll.

Die Hummel fliegt nach Osten!

Gerade ist die vierte Auflage vom Hummelreiter erschienen. Das ist toll.

Der wahre Knaller allerdings ist die Kiste, in der meine zwei Exemplare kamen (ich kriege für jede Auflage 2 Exemplare umsonst). Der Pappkarton hat genau die richtige Größe für mein Flegelkind, äh, Pflegekind Felix. Die Freude ist groß.

felix

(Foto by Gideon Haberkorn).

Und wieso fliegt die Hummel nach Osten? Weil der Hummelreiter ins Russische übersetzt wird. Wann er in Russland rauskommt, ist noch nicht ganz klar – aber es wird geschehen! Vashe zdorovie!

Itsy bitsy teeny weeny Honululu-Strandburkhini…

Schon wieder politisch. Hpmf. Aber sonst passiert ja nichts.

Im Zuge der ganzen Burka-Verbots-Debatte habe ich mal nachgelesen, was eigentlich eine Burkha ist, im Gegensatz zu Niquab, Kopftuch, etc.

Erkenntnis 1: Niquab ist das Ding mit dem Briefkastenschlitz über den Augen. Burkha ist, wenn der Briefkastenschlitz auch noch vergittert ist.

Erkenntnis 2: In den 33 Jahren, die ich in einem deutschen Migrantenviertel wohne, habe ich noch nie eine leibhaftige Burkha gesehen! Keine einzige. Dazu kommen ca. 5 Niquabs, von denen müssen wir aber 3 wieder abziehen, denn die sind mir in Irland begegnet. Meilenweit in der Wildnis auf einem Bergpfad am A… der Welt. Laufen da einfach so drei Frauen in Niquab rum.

Vielleicht ist die Burkha ja ein Fabelwesen, so wie das Einhorn? Vielleicht gibt es ja in Bayern Burkhas, aber nicht hier? Vielleicht gibt es in Bayern sogar Einhörner? Oh, was wär das schön!

Aber was weiß denn ich. Ich sitze hier in einem rotweiß geringelten Onesie. Vielleicht besorge ich mir auch einen grünen Onesie und nenne ihn „meinen Gurkhini.“ Jawohl.