Type your search keyword, and press enter

Schreiben gegen Bomben? Klar.

Man muss an die richtigen Leute schreiben. Wenn euch die furchtbaren Verbrechen an Zivilisten, Frauen und Kindern im Gazastreifen genauso an die Nieren gehen wie mir, dann schreibt Briefe. An die Mitglieder eures Landtages. An den Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe. An die Parteien. An den Bundeskanzler (auch wenn er die nicht selbst lesen wird, liest sie jemand in seiner Peripherie).

Israel steht für seine Taten in Gaza vor dem internationalen Gerichtshof in Den Haag angeklagt wegen Genozid. Deutschland ist der Beihilfe zum Genozid angeklagt. Zivilisten werden zu Zehntausenden getötet und verstümmelt, und deutsche Waffen tragen dazu bei. Israelische Soldaten halten Hilfsgüter vor einer verhungernden Bevölkerung zurück. Und unsere Handelsgeschäfte mit Israel laufen derweil genauso munter weiter wie die Waffenlieferungen.

Ihr wisst sicher selbst, was ihr fordern wollt. Hier sind ein paar Adressaten.

  • Deutscher Bundestag, Auswärtiger Ausschuss, Platz der Republik 1, 11011 Berlin.
  • Bundeskanzler Friedrich Merz, Platz der Republik 1, 11011 Berlin.
  • Deutscher Bundestag, Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Platz der Republik 1, 11011 Berlin.
  • Mechthild Heil, Vorsitzende des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Platz der Republik 1, 11011 Berlin.
  • Bündnis 90/die Grünen, Bundestagsfraktion. Platz der Republik 1, 11011 Berlin.
  • SPD-Bundestagsfraktion, Platz der Republik 1, 11011 Berlin.
  • CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin.
  • Tarek al-Wazir, Mitglied des Bundestages, Platz der Republik 1, 11011 Berlin.

Denn wenn wir Deutschen aus der Geschichte nur gelernt haben, brav wegzugucken, dann haben wir aus der Geschichte nichts gelernt.