Type your search keyword, and press enter

ES GEHT WEITER!!1! Neues Cover und alles! Klicken! Ganz schnell!

Huch, ist ja alles so dunkelblau hier? Ja, das gehört alles zur Vorbereitung auf mein zweites Buch: „Die tollkühne Trude, die furchtlose Nelli und der geheimnisvolle Nachtflieger“. Das erscheint am 21. August.

Die tollkühne Messerwerferin Trude, ihre bezaubernde Assistentin Nelli und ihre drei nervigen Cousinen müssen ihren Zirkus in dunkelster Nacht vom Fluch der geheimnisvollen Nirgendwohner befreien. Oder ist vielleicht doch alles ganz anders? Nelli jedenfalls meint, dass ein geniales Verbrechen dahinter steckt.

Ihr kennt Nelli und Trude. Sie kommen im Hummelreiter schon einmal vor, als sie in der Grünen Grotte ihre Nummer vorführen. Jetzt kriegen sie ihre eigene Geschichte – die zwar kürzer ist als der Hummelreiter, aber durchweg hochspannend 🙂

Und so sieht das Ganze aus. Eva Schöffmann-Davidov hat sich mal wieder selbst übertroffen:

Ein Hörbuch gibt’s auch dazu. Und wer noch mehr Details sehen will, der kann sie hier bei Beltz abrufen.

Ich freue mich riesig. Und hoffe, dass ihr Spaß damit habt!

Lorbeeren

So, es hat sich in wohlunterrichteten Kreisen schon rumgesprochen: der Hummelreiter ist nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis, Kategorie „Neue Talente“.

Das freut natürlich alle, vom Verlag bis zur Agentur und zur Buchhändlerin meines Vertrauens (im Buchladen bin ich heute schon drauf angesprochen worden). Ich muss gestehen: Das System, nach dem Bücher für diesen Preis nominiert werden, durchschaue ich nicht. Freue mich also einfach mit. Es passiert ja nicht alle Tage, dass man einen silbernen Aufkleber auf seine Bücher kleben darf und so.

Ladies and Gentlemen…

… die Verträge sind unterzeichnet, das nächste Buch kommt! Und zwar im Herbst.

Ich will noch nichts verraten, nur so viel: es handelt nicht von Friedrich Löwenmaul oder Brumsel. Es spielt aber in Skarnland, und die Charaktere habt ihr auch schon mal im „Hummelreiter“ getroffen.

Und es wird spannend. Sehr spannend. Zum Nägelbeißen.

Mit diesen mickrigen Informationen lasse ich euch jetzt hängen, gell? Gute Nacht.

 

Neulich in Hamburg…

Äußerst selten zusammen in der freien Wildbahn zu sehen: Julian Greis, der großartige Sprecher vom Hummelreiter-Hörbuch, und ich!

Da haben wir auf einer Lesung im Zentrum für Schulbiologie in Hamburg zwei Schulklassen beschallt. Hier die fotografischen Beweise:

julian1

julian2Danke an die Damen von der Hörcompany, die diese Fotos gemacht haben. Und die hinterher noch verrückt genug waren, mich im Dittsche-Grill zum Mittagessen einzuladen! Es war toll.

Die Hummel fliegt nach Osten!

Gerade ist die vierte Auflage vom Hummelreiter erschienen. Das ist toll.

Der wahre Knaller allerdings ist die Kiste, in der meine zwei Exemplare kamen (ich kriege für jede Auflage 2 Exemplare umsonst). Der Pappkarton hat genau die richtige Größe für mein Flegelkind, äh, Pflegekind Felix. Die Freude ist groß.

felix

(Foto by Gideon Haberkorn).

Und wieso fliegt die Hummel nach Osten? Weil der Hummelreiter ins Russische übersetzt wird. Wann er in Russland rauskommt, ist noch nicht ganz klar – aber es wird geschehen! Vashe zdorovie!