Ich verbringe gerade das Wochenende damit, die lektorierte Version meines nächsten Buchs durchzugehen. Also das, was im Herbst erscheint. Und merke wieder mal, dass ich zwar die Rechtschreibung sehr gut beherrsche – aber meine Kommasetzung seit der „Rechtschreibreform“ von 1996 komplett im Eimer ist. Ebenso meine Fähigkeit, zu unterscheiden, ob „der Nächste bitte“ oder „der…Continue reading Ein Geständnis
Kategorie: Arbeitsprozess
Ladies and Gentlemen…
… die Verträge sind unterzeichnet, das nächste Buch kommt! Und zwar im Herbst. Ich will noch nichts verraten, nur so viel: es handelt nicht von Friedrich Löwenmaul oder Brumsel. Es spielt aber in Skarnland, und die Charaktere habt ihr auch schon mal im „Hummelreiter“ getroffen. Und es wird spannend. Sehr spannend. Zum Nägelbeißen. Mit diesen…Continue reading Ladies and Gentlemen…
Enjoy Valmü
Schaut mal, was ich beim Aufräumen gefunden habe. Ein fiktives Werbeplakat für mein fiktives Lieblingsgetränk, was ich vor ein paar Jahren gemalt habe. Dachte, das freut euch vielleicht an einem matschigen Sonntagmorgen.
Neulich in Hamburg…
Äußerst selten zusammen in der freien Wildbahn zu sehen: Julian Greis, der großartige Sprecher vom Hummelreiter-Hörbuch, und ich! Da haben wir auf einer Lesung im Zentrum für Schulbiologie in Hamburg zwei Schulklassen beschallt. Hier die fotografischen Beweise: Danke an die Damen von der Hörcompany, die diese Fotos gemacht haben. Und die hinterher noch verrückt genug…Continue reading Neulich in Hamburg…
Skizzen, die 2te
Hier meine Vorstellung von Brumsel und Friedrich. Festgehalten in Farbe, damit ich beim Schreiben kein Detail vergesse. Etwas weniger märchenhaft als die von Eva Schöffman-Davidov, aber auch ganz nett… Kann man übrigens größerklicken.
Neues aus der Werkstatt…
Nächstes Buch: erste Überarbeitung. So sieht das aus. Von wegen „man muss es nur schreiben“. Es folgen noch 4-5 Überarbeitungen danach, und Ende des Jahres ist es bereit zum Einreichen beim Verlag. Und wenn alles gut geht, kommt es im Herbst 2017 raus. Seid gespannt…
Skizzen, Teil I
Beim Schreiben vom Hummelreiter habe ich ungefähr 150 verschiedene Krakelskizzen gemacht, um Aussehen und Ausstattung der Figuren im Kopf zu behalten. Aber auch Orte. Ein paar der schöneren Skizzen und Bilder zeige ich euch in der nächsten Zeit. Die häßlichen, verknickten auf Karopapier kriegt ihr nicht zu sehen… Jedenfalls, hier sind Muscalur, Disparlur und Bombykol.